AAVE-Preis

in EUR
€195,67
-- (--)
EUR
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
€2,99 Mrd. #24
Umlaufmenge
15,26 Mio. / 16 Mio.
Allzeithoch
€577,1
24-Std.-Volumen
€293,89 Mio.
Bewertung
3.9 / 5
AAVEAAVE
EUREUR

Über AAVE

DeFi
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 2. Dez. 2020, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von AAVE

48 % besser als der Aktienmarkt
Vergangenes Jahr
+58,74 %
€123,26
3 Monate
-12,38 %
€223,31
30 Tage
-20,48 %
€246,07
7 Tage
-0,46 %
€196,57

AAVE auf Social Media

Abhi | AP Collective
Abhi | AP Collective
2025 hat sich zum größten M&A-Jahr in der Krypto-Geschichte entwickelt. Hier sind 30 der größten Übernahmen bisher 👇 Deribit → Coinbase — 2,9 Mrd. $ NinjaTrader → Kraken — 1,5 Mrd. $ Hidden Road → Ripple — 1,25 Mrd. $ GTreasury → Ripple — 1,0 Mrd. $ Echo → Coinbase — 375 Mio. $ Bitstamp → Robinhood — 200 Mio. $ Rail → Ripple — 200 Mio. $ Small Exchange → Kraken — 100 Mio. $ Hashnote → Circle — 100 Mio. $ Dynamic → Fireblocks — 90 Mio. $ 21Shares → FalconX Privy → Stripe Web3Auth → Consensys ZeroDev → Arbitrum SolSniper → Phantom Pocket Protector → dYdX Coin Metrics → Talos Oasis Pro → Ondo Finance QCEX → Polymarket — 112 Mio. $ Stable Finance → Aave Labs Rated Labs → Figment Striga → Lightspark Contour → XDC Ventures Dinero Protocol → Plume Network ADEN → Gate Ventures BTC.b → Lombard Finance Meso → MoonPay Iron → MoonPay — 100 Mio. $ LiquiFi → Coinbase — 45 Mio. $ AlloyX → Solowin Holdings — 350 Mio. $ Gedanken?
Smartmoney_Detective
Smartmoney_Detective
Warum wird syrupUSDT über dem Peg gehandelt? Zeigt unglaubliche Nachfrage. Warum? Was sind die Gründe? 1. syrupUSDT erzielt 6 – 8% APY aus echten institutionellen Krediten. Du erhältst ein Token zurück, das im Laufe der Zeit wächst. Der Markt sagt: „Warum 1,00 für einfaches USDT zahlen, wenn 1,00 in syrupUSDT in einem Jahr zu 1,05 wird? 2. Die Nachfrage ist gerade verrückt - - $300M Cap auf Aave Plasma in Minuten gefüllt. - Maple AUM hat gerade $5B überschritten (300% YoY) 3. Neue Chains + intelligente Integrationen = Liquiditätsflywheel - - @arbitrum : 100% der syrupUSDC Trades über @0xfluid Looping - @pendle_fi : 12–13x gehebelte Rendite - @Plasma : Day-1 Renditen, keine Anreize nötig. - @solana : @jup_lend Integration hilft bei der Akzeptanz auf nicht-EVM. 4. Auch die Governance wird strenger — MIP-019 killt Staking-Belohnungen, finanziert $SYRUP Rückkäufe. Weniger Verkaufsdruck, mehr Vertrauen in Token und Protokoll. 5. Das ist nicht UST. Es ist überbesichert, erprobt (null Verluste bei $19B Liquidationsereignis) und jederzeit 1:1 + Rendite einlösbar. @maplefinance $SYRUP
Vodkababy Ⓜ️Ⓜ️T (Ø,G) ⌘ 🌊RIVER
Vodkababy Ⓜ️Ⓜ️T (Ø,G) ⌘ 🌊RIVER
Im vergangenen Monat haben die On-Chain-Metriken von @arbitrum eine Phase erreicht, die wie eine zweite Welle der Beschleunigung aussieht – nicht getrieben von Hype, sondern von realer Kapitalnutzung und wiederkehrender Aktivität. Lassen Sie uns die Daten betrachten: - Über 2,24 Milliarden insgesamt aufgezeichnete Transaktionen - Über 1,45 Millionen aktive Wallets - TVL bleibt stabil bei über 4,5 Milliarden USD Dies ist kein einzelner Protokoll-Boom, sondern eine systemweite Wiederbelebung, verankert durch nachhaltige Liquiditätsströme und messbares Nutzerengagement. Im Gegensatz zu früheren Zyklen spekulativer Dynamik basiert diese Erholung auf ertragsgetriebenen Dynamiken und datengestützter Nützlichkeit: Die DRIP-Season 5 hat 1 Milliarde USD an Vermögenswerten überschritten, was die starke Nachfrage nach stabilen Erträgen bestätigt. Kreditprotokolle wie Aave, Morpho und Silo zeigen einen synchronisierten Anstieg von Hebel und Sicherheiten-Effizienz. Uniswap auf Arbitrum hat 400 Milliarden USD an kumulativem Volumen überschritten und ist das erste L2, das diesen Meilenstein erreicht – ein Beweis dafür, dass Nutzer nicht nur Vermögenswerte speichern, sondern aktiv Transaktionen durchführen. Ostium Labs hat 300 Millionen USD an perpetual OI überschritten, was das erneute Vertrauen der Derivatehändler widerspiegelt. In der Zwischenzeit skalieren RWA-Verträge und verknüpfen On-Chain-Erträge mit der Performance realer Vermögenswerte und erschließen neue Schichten wirtschaftlicher Produktivität. Auf struktureller Seite entwickeln sich von DAOs finanzierte Entwicklerstipendien und L3-Erweiterungen weiter und gestalten die technische Landschaft des Netzwerks. Die Einbeziehung von Projekten wie @printr, die NFTs mit physischen Vermögenswerten verbinden, markiert die Transformation von @arbitrum von einem Finanzzentrum zu einem lebendigen digitalen Wirtschaftssubstrat. Aus datentechnischer Sicht ist die Logik klar: Während andere Chains noch nach Narrativen suchen, hat Arbitrum die Ausführungsphase erreicht. Liquidität flieht nicht – sie kumuliert. Die Aktivität im Ökosystem konvergiert in einen Kreislauf, in dem Protokollanreize, echte Nutzer und Kapitalzyklen sich gegenseitig verstärken. Diese Wiederbelebung ist kein Comeback; es ist eine Neubewertung des On-Chain-Vertrauens. @arbitrum „Season 2“ fühlt sich weniger wie eine Erholung an und mehr wie einen strukturellen Neustart – eine datengestützte Kapitalrenaissance über DeFi, RWA und die nächste Generation finanzieller Infrastruktur.
Charles💤🎶
Charles💤🎶
🎃 Glücklich @arbitrum, die frühen Airdrops sind unvergesslich! Starke Entwicklung des Ökosystems im DeFi! $arb erneut zu starten, ist nur eine Frage der Zeit! Die Erholung von Arbitrum ist wirklich beeindruckend. Ende Oktober wurden die Daten veröffentlicht, das gesamte Handelsvolumen hat 22,4 Milliarden Transaktionen überschritten, über 1,45 Millionen aktive Wallets, und der TVL stabil bei 4,5 Milliarden Dollar, was die Königstellung von L2 endgültig beweist. Die fünfte Saison von DRIP hat gerade begonnen, die Marktkapitalisierung der Dollar-Assets hat 1 Milliarde überschritten, Aave, Morpho, Silo sind alle stark gestiegen, echtes Geld treibt die Erholung des zyklischen Kreditmarktes an. Das Handelsvolumen auf Uniswap hat sogar 400 Milliarden Dollar überschritten und ist das erste L2, das diesen Meilenstein erreicht hat, niedrige Gasgebühren, tiefe Liquidität, es fühlt sich wirklich so an, als ob die "Arbitrum-Saison" gekommen ist. Ostium Labs hat ein Open Interest von über 300 Millionen erreicht, und die RWA-Verträge steigen ebenfalls. Die DAO vergibt weiterhin Entwicklerstipendien, erweitert L3 und führt das physische NFT-Projekt @printr ein, das Ökosystem blüht in allen Bereichen von Finanzen bis Konsum. Was ich sehe, sind nicht nur Daten, sondern der Rückfluss von Vertrauen: Während andere Chains noch nach einer Erzählung suchen, ist Arbitrum @arbitrum bereits in der Phase der Umsetzung. DeFi, RWA, Proxy-Finanzierung – das ist nicht nur eine Wiederbelebung, sondern ein erneutes Comeback des Königs. #arb #kaito #kaitoyap

Anleitungen

Finde heraus, wie du AAVE kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von AAVE
Wie viel wird AAVE in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von AAVE an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer AAVE, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte AAVE in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum AAVE-Preis

AAVE ist eine dezentrale Krypto-Kreditplattform, die das Ausleihen und Verleihen digitaler Vermögenswerte erleichtert. AAVE automatisiert den Kreditvergabeprozess mithilfe intelligenter Verträge und macht ihn so effizient und sicher. Das Protokoll konzentriert sich auf überbesicherte Kredite, bei denen Kreditnehmer mehr Krypto-Assets als Sicherheit hinterlegen müssen, als sie leihen möchten. 

AAVE unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von Compound (COMP). AAVE bietet Schnellkredite an, die es Verbrauchern ermöglichen, für kurze Zeit Vermögenswerte ohne Sicherheit zu leihen. Andererseits bietet COMP keine Schnellkredite an. Darüber hinaus bietet AAVE einen dezentralen Governance-Mechanismus, bei dem Token-Inhaber über Änderungen an der Plattform abstimmen können. 

Kaufen Sie ganz einfach AAVE-Token auf der OKX-Kryptowährungsplattform. Zum OKX-Spot-Handelsterminal gehören die verfügbaren HandelspaareAAVE/BTC,AAVE/USDTundAAVE/USDC. Benutzer können AAVE auch mit einer Auswahl von über 90 Fiat-Währungen über kaufen Express-KaufOption .

Sie können auch Ihre bestehenden Kryptowährungen tauschen, wie z. B.XRP (XRP),Cardano (ADA),Solana (SOL)undChainlink (LINK), für AAVE ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage, indem Sie dieOKX Konvertieren.

Um die geschätzten Echtzeit-Konvertierungspreise zwischen Fiat-Währungen wie USD, EUR, GBP und anderen in AAVE anzuzeigen, besuchen SieKrypto-Konverter-Rechner von OKX. Die Krypto-Börse mit hoher Liquidität von OKX gewährleistet die besten Preise für Ihre Kryptokäufe.

Aktuell liegt der AAVE-Kurs bei €195,67. Was kostet ein AAVE? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten AAVE-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa AAVE, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa AAVE, erstellt.
Auf unserer AAVE-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in AAVE

Das AAVE-Team führte das AAVE-Protokoll im Jahr 2020 auf den Markt ein und markierte einen bedeutenden Meilenstein, da es Benutzern ermöglichte, echtes Geld auf der Plattform zu nutzen. Zuvor schien die Idee, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen, unkonventionell. Seit seiner Einführung hat das AAVE-Protokoll das Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) revolutioniert. AAVE ist eines der bekanntesten Kreditprotokolle im DeFi-Bereich. Aber was genau ist das AAVE-Protokoll und welche Faktoren haben zu seiner großen Anerkennung beigetragen? 

Was ist AAVE? 

AAVE, früher bekannt als ETHLend, ist ein bekanntes dezentrales Geldmarktprotokoll, das das Verleihen und Ausleihen von Krypto-Assets erleichtert. Das Protokoll funktioniert über einen nativen Token namens AAVE, der als Governance-Token dient und es der Community ermöglicht, die Entwicklung des Protokolls gemeinsam zu gestalten. 

Im Rahmen des AAVE-Protokolls können Kreditgeber Einnahmen erzielen, indem sie dem Markt Liquidität bereitstellen, während Kreditnehmer ihre Krypto-Vermögenswerte besichern können, um Kredite aus den verfügbaren Liquiditätspools zu sichern. AAVE unterstützt die dezentrale und nicht verwahrte Kreditvergabe, sodass Benutzer Zinsen auf ihre Bestände verdienen und verschiedene Krypto-Assets ausleihen können. Das Protokoll arbeitet vollständig dezentral und beinhaltet einen Governance-Mechanismus, der auf dem AAVE-Token basiert.

Das AAVE-Team 

AAVE wurde ursprünglich 2017 von Stani Kulechov unter dem Namen ETHLend gegründet. Kulechovs ursprüngliche Vision bestand darin, eine Plattform zu schaffen, die Kreditnehmer mit Kreditgebern im Peer-to-Peer-Verfahren (P2P) verbindet. Angesichts verschiedener Herausforderungen verlagerte Kulechov jedoch den Ansatz auf ein Peer-to-Contract-Modell und wandelte ETHLend schließlich in AAVE um. 

Wie funktioniert AAVE? 

Mit AAVE können Benutzer ihre Vermögenswerte in einen Liquiditätspool einzahlen und Zinsen im Verhältnis zu ihren Beiträgen erhalten. Privatpersonen können einen Kredit erhalten, indem sie auf der Kreditnehmerseite Sicherheiten als Vermögenswert stellen. Wenn das Darlehen nicht zurückgezahlt werden kann, kann das Protokoll die Sicherheit zur Deckung der ausstehenden Schulden verwerten.

Besicherte Kredite 

Besicherte Kredite AAVE bietet überbesicherte Kredite an, bei denen Kreditnehmer Krypto-Assets hinterlegen müssen, deren Wert höher ist als der Betrag, den sie leihen möchten. Dies stellt sicher, dass Kreditgeber vor möglichen Kreditausfällen geschützt sind, und ermöglicht dem AAVE-Protokoll, die Sicherheiten zu liquidieren, wenn ihr Wert erheblich sinkt. 

Blitzkredite 

Das AAVE-Protokoll ermöglicht auch Flash-Darlehen, sodass Benutzer einen beliebigen Geldbetrag aus dem Kapital des Protokolls leihen können, ohne Sicherheiten zu stellen. Allerdings ist unbedingt zu beachten, dass die Rückzahlung des Kredits nahezu zeitnah innerhalb desselben Transaktionsblocks erfolgen muss. 

Der native Token von AAVE: AAVE 

Wenn Sie Geld bei AAVE einzahlen, erhalten Sie die entsprechende Menge an Token. Diese Token sind für das Netzwerk von entscheidender Bedeutung, da sie es Ihnen ermöglichen, durch Kreditaktivitäten Zinsen zu verdienen.

Tokenomics 

Das AAVE-Ökosystem besteht aus insgesamt 16 Millionen AAVE-Tokens, wobei derzeit 14,393 Millionen Token im Umlauf sind. Es ist wichtig zu beachten, dass 3 Millionen Token aus dem Gesamtangebot dem Gründerteam zugeteilt werden. Diese Token spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Entwicklung und des Wachstums des AAVE-Protokolls. 

AAVE-Anwendungsfälle 

AAVE hat mehrere Anwendungsfälle innerhalb des DeFi-Protokolls. Erstens wird es häufig für das Staking und die Verwaltung verwendet, sodass Token-Inhaber aktiv am Entscheidungsprozess teilnehmen und zur Entwicklung des Protokolls beitragen können. 

Darüber hinaus spielt AAVE eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der im Protokoll angebotenen Kredit- und Kreditdienste. Benutzer können sich gegen ihre Sicherheiten Geld leihen, an Sicherheitentausch teilnehmen und sogar Schnellkredite für schnelle und effiziente Transaktionen nutzen.

AAVE-Verteilung 

Die Verteilung der AAVE-Tokens ist wie folgt: 

  • 30 Prozent der Token wurden für die Kernentwicklung des DeFi-Protokolls reserviert. 
  • 20 Prozent der Token wurden für die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Oberfläche bereitgestellt, um ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten. 
  • 20 Prozent der Token wurden für Verwaltungs- und Rechtskosten bei der Aufrechterhaltung des Protokolls bereitgestellt. 
  • 20 Prozent der Token wurden für Werbe- und Marketingaktivitäten verwendet, um die Bekanntheit und Akzeptanz zu steigern. 
  • 10 Prozent der Token sind für die Deckung der Gemeinkosten im Zusammenhang mit dem Betrieb des AAVE-Ökosystems reserviert.

Was die Zukunft für AAVE bereithält ?

Die Zukunft sieht für AAVE und seine Token-Inhaber vielversprechend aus, da das Protokoll ehrgeizige Ziele für sein Ökosystem gesetzt hat. Mit einer klaren Vision und strategischen Plänen ist AAVE bereit, seine Position als führendes Protokoll für die Kreditaufnahme und -vergabe in der Kryptobranche zu behaupten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das sich schnell entwickelnde Krypto-Ökosystem regelmäßig neue Innovationen und Wettbewerb mit sich bringt. Das AAVE-Team muss agil und bereit bleiben, die Herausforderungen neuer Projekte zu meistern, um ihren Erfolg aufrechtzuerhalten.

Marktkapitalisierung
€2,99 Mrd. #24
Umlaufmenge
15,26 Mio. / 16 Mio.
Allzeithoch
€577,1
24-Std.-Volumen
€293,89 Mio.
Bewertung
3.9 / 5
AAVEAAVE
EUREUR
Einfach AAVE kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA